Nachdem sich Plattformen mit
teueren Schrittmotoren und entsprechenden Steuerungen kaum auf dem
deutschen Markt etablierten,habe ich die Produktion überarbeitet,
nachdem ich auf dem Teleskoptreffen auf dem Champ de Feu ( Vogesen) eine Plattform mit einer einfachen
EQ1 Steuerung sah.
Meine Äquatoriale Plattform ist nur in
unlackierter Ausführung in 2 Größen erhältlich.
Eine
Nachführung bis 70 min.ist möglich.
Größe 1 für Dobson bis 16" und max. Gewicht 60 kg, Abmessung 620 x 620 x 100 mm
Größe 2 für Dobson bis 24" und max. Gewicht 90 kg, Abmessung 800 x 800 x 120 mm
Bedienungsanleitung meiner äquatorialen Plattform:
Zur Aufstellung meiner Plattorm sollte auf ebenen Gelände erfolgen.Mit
einer Wasserwaage ist dies schnell geschehen.Die Alu-Segmente zeigen
zur Nordseite, eine Ausrichtung mit Kompass genügt schon.Die
Laufrichtung wird durch N oder S Einstellung; und durch den Drehknopf
die Geschwindigkeit geregelt.Ihr Dobson Teleskop können sie mit den
Füssen einfach auf die Plattform stellen.
Wichtig !!!Wie bei allen Parallaktischen Montierungen muß auch hier auf
die Einstellung der Balance des Dobson geachtet werden,sonst kann ein
Durchrutschen der Antriebsachse geschehen.
Sie beginnen mit dem Nachführen auf der Ostseite und wenn nach
ca. 60 - 70 Minuten das Ende erreicht ist, einfach wieder von Hand
zurückschieben indem man die Platte an der Seite des Antriebes etwas
anhebt.



Abbildung zeigt eine Plattform Größe 1 mit einem 14" F 4,5 Reise Dobson
Impressum
ASTRO OPTIK MARTINI
Apollonienstraße 4
54492 Zeltingen - Rachtig
Tel. 06532 3695
Fax 03212
3333695
Mail dietermartini@web.de
Sitz Zeltingen - Rachtig
Geschäftsführer Dieter Martini
Amtsgericht Bernkastel Kues HRB
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 236014581 - URL
|